Spielparadies im eigenen Garten

Welches Kind träumt nicht davon, einen eigenen Spielplatz im Garten zu haben. Wer genügend Platz hat, kann seinem Nachwuchs diesen Traum erfüllen, allerdings müssen hier ein paar Regeln beachtet werden. Auf einem Spielplatz lauern Gefahren, die einkalkuliert und behoben werden können. Da Kinder nicht in der prallen Sonne spielen dürfen, muss der Standort sorgfältig ausgesucht werden. Hier bietet es sich an, unter vorhandene Bäume zu bauen oder mit Sonnensegeln zu arbeiten.

Sicherheit hat oberste Priorität

Auf einem Spielplatz dürfen nur hochwertige Holzschrauben verarbeitet werden. In keinem Fall sollten Nägel verwendet werden, die Verletzungsgefahr ist zu groß. Holz muss immer so bearbeitet sein, dass die Gefahr sich einen Splitter einzureißen gebannt wird. Wer seinen eigenen Spielplatz bauen möchte, sollte auf ein Fertigpaket zurückgreifen. Diese Pakete sind von Fachleuten geprüft und weisen in der Regel keine Schwächen auf.

Weiterlesen

Ameisen im Haus – was tun?!

Ameisen sind an sich nützliche kleine Tierchen, nur im Haus haben sie nichts zu suchen. Da sie bekanntlich sehr klein sind, kann hier nicht mit einem Fliegengitter gearbeitet werden. Damit nicht sofort Chemie benutzt werden muss, gibt es ein paar Tipps. Während anderes Ungeziefer durch Fliegengitter daran gehindert wird in das Haus zu gelangen, ist es bei Ameisen schwer. Findet man einzelne von ihnen, können sie mittels Handfeger und Schaufel ins Freie transportiert werden.

Verirrt sich jedoch eine Königin samt Gefolge, wird es schwieriger. Die einfachste Lösung hierbei ist, alle Lichter aus und Fenster auf. Die Ameisen finden meist einen Weg nach draußen. Beschleunigen kann man es, indem man mit einem Föhn oder Ventilator etwas nachhilft. Hat sich im Haus eine Ameisenstraße gebildet, ist eine Möglichkeit den Eingang mit Gips oder Silikon zu verschließen. Großmutters Rat Bachpulver oder zerkleinerte Eierschalen zu streuen, wirkt nicht immer, ist aber einen Versuch wert.

Eine andere Methode gegen Ameisen vorzugehen, man legt Duftstoffe aus. Ungeziefer mag es gar nicht, wenn es nach Lavendel, Lorbeer, Eukalyptus oder Zitrone duftet. Alle dies kann an der Straße ausgelegt werden und die kleinen Viecher verschwinden nach kurzer Zeit.

Weiterlesen

Spielhaus – der siebte Himmel für Kinder

Das ist der Traum aller Kinder, ein Haus das nur ihnen gehört und in dem sie ungestört spielen oder toben können. Nur auf besondere Einladung haben Erwachsene Zutritt zum Spielhaus, das mit seiner sonnigen Farbe und dem freundlichen Hinweis ein richtiger Hingucker des Gartens geworden ist. Das Besondere an diesem Haus, die Besitzer sind noch keine zehn Jahre alt und glücklich, das alleinige Hausrecht ausüben zu dürfen. Nur einer hat immer zu jeder Zeit Zutritt, nämlich der Erbauer des Hauses. Perfekt zusammengebaut und gemütlich eingerichtet ist es in diesem Haus bei Sonnenschein ebenso schön wie bei Regenwetter. Der Innenraum ist sogar so gestaltet, um darin mit den besten Freunden Ferien zu machen.

Bau eines Spielhauses

Für ein neues Spiel aus wird nicht viel Platz gebraucht, doch sollte er gut ausgesucht werden. Die wichtigste Voraussetzung ist eine ebene Fläche, auf der die Stützen des Fußbodens leicht waagerecht ausgerichtet werden können. Kleine Unebenheiten können mühelos ausgeglichen werden, größere dagegen gefährden die Standsicherheit, da die Pfosten dann unter Umständen nicht mehr tief genug verankert sind.

Weiterlesen

Insektenschutz mit einem Lamellenvorhang

Auch für Türen von Terrasse und Balkon gibt es natürlich Fliegengitter zu kaufen. Im Handel sind sowohl Vorhänge aus zwei breiten, übereinander lappenden Schals oder Lamellenvorhänge erhältlich. Dieser Insektenschutz wird am oberen Türrahmen entweder mit einem Klettband fixiert oder in eine Führungsschiene eingelassen. In einigen Fällen kann es durchaus passieren, dass die Lamellen oder Schals auf Türhöhe gekürzt werden müssen.

Diese einfachen Insektenschutz Lösungen kosten auch bei Markenherstellern nicht viel mehr als zehn Euro. Damit sich die Schals oder Lamellen nicht ineinander verhaken, werden sie unten mit einem Gewicht versehen. Diese sorgen dafür, dass der Insektenschutz nach einem durchlaufen wieder in die richtige Position fällt.

Insektenschutz Maßanfertigungen

Vor allem für Haus- und Wohnungseigentümer ist sicher die beste Lösung sich Fliegengitter nach Maß anfertigen zu lassen. Solche Fliegengitter Fenster und Fliegengitter Türen sind zwar recht teuer, passen aber dafür auf anhieb.

Weiterlesen